
Chiptuning für Porsche 968
Der 1991 vorgestellte 968 sollte gleichzeitig Höhe- und Schlußpunkt der Entwicklung von Vierzylinder-Sportwagen von Porsche werden. Wurden 924 und 944 noch im Audi-Werk Neckarsulm gebaut, rollte der 968 im Porsche-Stammwerk in Stuttgart-Zuffenhausen vom Band. Die technische Entwicklung präsentiert in diesem Modell einen ausgereiften und leistungsfähigen 4-Zylinder Motor. Cartronic bietet zum einen Leistungsoptimierung mittels Chiptuning und zum anderen ein komplettes Rennkit für den 968 turbo/turbo RS.
Chiptuning für 968 | Preis € |
Motronicoptimierung | 365,00 |
Nur Drehzahlerhöhung | 178,00 |
Rennkit für Porsche 968 turbo/968 turbo S
Zusätzlich zu der Leistungssteigerung über Kennfeldmodifikation, die eine maximale Leistung von bis zu 225 kW (305 PS) erzeugt, bieten wir für den Porsche 968 turbo / turbo RS ein sehr umfangreiches Leistungspaket mit folgendem Inhalt an:
- Austausch der Serienpleuel gegen Rennsportpleuel
- Austausch des Serien ATL gegen einen KKK Rennlader
- Änderung der Abgasanlage durch Einbau eines 100 Zellen-Rennkatalysatornetz
- Ausbau der ATL-Wasserkühlung
- Einbau einer Spezialkupplungsscheibe mit Sintermetallpads
- Austausch der linken Motorstütze gegen ein modifiziertes Teil
- Austausch der Seriennockenwelle gegen eine Cartronic Spezialnockenwelle
- Vergrößerung der Ansauganlage auf 70 mm Durchmesser im Einlaß
- Austausch des Seriendrosselklappenteils gegen eine vergrößerte Version mit 70 mm Durchmesser
- Austausch des Serienladeluftkühlers gegen eine Spezialanfertigung mit doppelter Netzfläche
- Austausch des vorderen Karosseriequerträgers gegen ein modifiziertes Teil
- Austausch des Luftmengenmessers gegen einen Cartronic Luftmassenmesser
- Änderung und Anpassung des Luftfiltergehäuses
- Einbau eines Sportluftfiltereinsatz
- Austausch des Gaszuges gegen eine verlängerte Version
- Austausch des Drosselklappenpotentiometers
- Änderung bzw. Einbau der Be-und Entlüftung in der Fronthaube
- Geänderte Luftführung zur Entlüftung hinter LLK und Wasserkühler
- Änderung der Front PU durch Einbringung von Zusatzöffnungen
- Einschweißen von Luftleitblechen zur besseren Anströmung des Wasserkühlers
- Modifikation im Bereich der Heckflügelverstellung
- Änderung der Motorelektronic ( DME + KLR Steuergeräte ) durch
- Anpassung der Zünd- und Einspritzkennfelder
- Änderung und Anpassung der Ladedrucktabellen und Taktventilansteuerung
- Erhöhung der Abschaltdrehzahl
- Einbau einer Kennfeldumschaltung ( 250kW / 329 kW )
- Einbau einer Power-Boost Electronic ( verbessert das Ansprechverhalten ! )
- Einbau eines speziellen A/D-D/A Wandlers um den Betrieb mit Luftmassenmesser zu ermöglichen
- Einbau einer Spezialelektronik zur manuellen Gemischabstimmung im Leer/Teillastbereich
Komplettpreis: € 26.430,00
Der Preis versteht sich incl. ges. MwSt. Fragen Sie uns, wir zeigen Ihnen gerne mehr Bilder eines von uns umgebauten Fahrzeugs. Die Umbauzeit beträgt etwa 2-4 Wochen.
Stand: 13.11.2016